Über uns
Wir sind eine Bande bunter Gestalten auf einem schönen Vierseithof nahe Landshut.
Wir verstehen uns als antifaschistischer, rassismuskritischer und queerfeministischer Haufen und wollen selbstbestimmt und gemeinschaftlich leben. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen unser Zuhause zu kaufen und gemeinsam zu verwalten. Damit die Mieten für uns, und jene die nach uns kommen, dauerhaft niedrig bleiben, sind wir momentan im Prozess uns dem Mietshaussyndikat anzuschließen.

Außerdem lieben wir Handwerk, Kultur und Musik! Und das spiegelt sich in unseren Projekten. So gibt es neben unseren Wohnbereichen noch eine Bibliothek, einen Büro/Co-working-space, einen Garten in dem allerlei Essbares wächst, eine Sauna und verschiedene (Künstler-)Werkstätten.
In den letzten Jahren haben wir einen alten Pferdestall in ein Seminarhaus verwandelt, das bereits rege für Tagungen, Jamsessions, Konzerte, Filmvorführungen, sportlichen und weiteren Aktivitäten von verschiedenen Gruppen genutzt. Neben der Kultur soll es hier Platz geben für ökologische und politische Bildungsarbeit! So wollen wir über unseren Hof hinaus für ein solidarisches, buntes und nachhaltiges Miteinander in der Region einstehen.
Häuser sind private Kapitalanlagen, wodurch Mietpreise steigen und der Gewinn privatisiert wird. Wir wollen dem entgegenwirken und Wohn – und Lebensräume vergesellschaften.
Um Freiräume wie den unseren auch für zukünftige Generationen zu erhalten, und auf lange Sicht bezahlbare Mieten zu gewährleisten, wollen wir das Haus dauerhaft vom Immobilienmarkt nehmen. Jedoch ohne es zu unserem Privateigentum zu machen! Diesen Weg möchten wir mit dem Mietshaussyndikat gehen, einem Unternehmensverbund, der Hausprojekte unterstützt, sie miteinander vernetzt und ein Vetorecht beim Wiederverkauf besitzt